|   |  
 
  
    
      | 
                  
        Allgemeine 
        Geschäftsbedingungen (Verkaufsbedingungen) von Giga-Tech  | 
     
    
    
      |   | 
     
    
      | 1. 
        Geltungsbereich | 
     
    
      |   | 
     
    
      | Alle 
        Lieferungen und Leistungen, auch zukünftige, erfolgen ausschließlich 
        auf Grundlage dieser nachfolgenden allgemeinen | 
     
    
      | Verkaufsbedingungen. | 
     
    
      | Abweichungen 
        von diesen Bedingungen gelten nur im Falle ausdrücklicher schriftlicher 
        Bestätigung durch Giga-Tech. | 
     
    
      | Allgemeine 
        Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil - auch 
        wenn Giga-Tech seine Leistungen in | 
     
    
      |  Kenntnis 
        dieser Bedingungen vorbehaltlos erbringt. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 2. 
        Angebot ,  Vertragsabschluss | 
     
    
      |   | 
     
    
      | Angebote 
        von Giga-Tech erfolgen freibleibend in Bezug auf Preis, 
        Liefermöglichkeit und Liefertermin und unter Vorbehalt der | 
     
    
      | richtigen 
        und rechtzeitigen  Selbstbelieferung. | 
     
    
      | Angebote 
        von uns sind grundsätzlich 30 Tage ab Angebotsdatum gültig. | 
     
    
      | Bestellungen 
        des Kunden enthalten verbindliche Angebote, die Giga-Tech entweder durch 
        Zusendung einer schriftlichen | 
     
    
      | Auftragsbestätigung 
        oder durch Zusendung der bestellten Waren zu dem in Rechnung gestellten 
        Endpreis annimmt. | 
     
    
      | Mündliche 
        Angaben , Produktbeschreibungen , Leistungsangaben und ähnliches gelten 
        nicht als zugesichert, es sei denn, | 
     
    
      | sie 
        werden von uns schriftlich bestätigt. | 
     
    
      | Geringe 
        Abweichungen der Ware von Produktangaben gelten als genehmigt, soweit 
        dies für den Kunden nicht unzumutbar ist. | 
     
    
      | Auftragsbestätigungen 
        sind freibleibend in Bezug auf Preis, Liefermöglichkeit und 
        Liefertermin. | 
     
    
      | In 
        keinem Fall begründet eine Überschreitung eines genannten 
        Liefertermins oder einer Lieferfrist Schadensersatzansprüche | 
     
    
      | oder 
        Rücktrittsrecht vom Vertrag. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 3. 
        Preise und Zahlungsbedingungen | 
     
     
  
 
  
  
    
      |   | 
     
    
      | Alle 
        Preisangaben  der Giga-Tech  sind freibleibend. | 
     
    
      | Die auf unserer 
        Website angegebenen Preise enthalten die gesetzlich vorgeschriebene 
        Mehrwertsteuer - zuzüglich kommen | 
     
    
      | noch Verpackungs- 
        und Transportkosten. | 
     
    
      | Die Kosten der 
        Versendung und Verpackung stellt Giga-Tech dem Kunden nach angefallenem 
        Aufwand in Rechnung. | 
     
    
      | Üblicherweise 
        liegen die aktuellen Preise der  DHL  zugrunde - zuzüglich 
        Mehrwertsteuer. | 
     
    
      | Bei Briefe 
        gestallten sich die Preise nach Gewicht , Länge, Breite und Höhe. Wird 
        ein Maximalwert überschritten   (Versand | 
     
    
      | per Brief nicht 
        mehr zulässig)  erfolgt der Versand per Päckchen oder Paket. | 
     
    
      | Lieferungen mit 
        einem Warenwert über 100,00 € werden grundsätzlich als Paket 
        versendet   (wegen Versicherungsschutz). | 
     
    
      | Darüber 
        hinausgehende Bedingungen müssen mit uns abgesprochen und von uns 
        schriftlich bestätigt werden. | 
     
    
      | Privatkunden , 
        Firmen und Kunden aus dem Ausland werden grundsätzlich per 
        Nachnahmesendung oder Vorauskasse beliefert. | 
     
   
  
 
  
  
    
      | Abweichungen 
        davon  (z.B. bei lizenzierten Funkamateuren) sind möglich, 
        bedürfen jedoch der schriftlichen Bestätigung von Giga-Tech. | 
     
    
      | Wurde 
        Zahlung gegen Rechnung ausgehandelt, beträgt das Zahlungsziel 10 Tage. | 
     
    
      | Bei 
        Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Mahngebühren in Höhe von € 10,00 
        und Verzugszinsen in Höhe von  5 % zu berechnen. | 
     
    
      | Freiwillige 
        Zusendung von Schecks oder Zahlungen per Vorauskasse des Kunden ohne 
        vorherige Absprache und schriftliche   | 
     
    
      | Bestätigung 
        von Giga-Tech verpflichtet uns nicht die geforderten Waren zu liefern. | 
     
    
      | Giga-Tech 
        behält sich das Recht vor, die   jeweiligen Zahlungsmittel 
        abzulehnen und zurückzusenden. | 
     
    
      | Der 
        Warenversand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden. 
                                                                   | 
     
    
      | Der 
        Mindestbestellwert beträgt € 5,00. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 
         4. Lieferungen 
        und Lieferzeiten  | 
     
    
      |   | 
     
    
      | Lieferungen 
        erfolgen grundsätzlich gegen Berechnung von Verpackungs- und 
        Transportkosten  (siehe auch   3. Preise und | 
     
    
      | Zahlungsbedingungen) | 
     
    
      | Giga-Tech 
        ist zu Teillieferungen berechtigt, außer dies ist dem Kunden nicht 
        zumutbar. | 
     
   
  
 
  
  
    
      | Liefertermine 
        und -fristen (zusammen " Lieferzeiten ") sind nur verbindlich, 
        sofern sie von Giga-Tech als verbindlich bezeichnet | 
     
    
      | werden.  
        Richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung bleibt vorbehalten. | 
     
    
      | Bei 
        höherer Gewalt oder sonstigen von Giga-Tech nicht zu vertretenden 
        Hindernissen verschieben sich die Lieferzeiten | 
     
    
      | entsprechend 
        zuzüglich einer angemessenen Wiederanlauffrist. Dies gilt auch nach 
        erfolgten Auftragsbestätigungen. | 
     
    
      | Liefertermine 
        gelten als eingehalten, wenn Giga-Tech die Waren dem vereinbarten 
        Transporteur  (im Regelfall - DHL | 
     
    
      | ) so 
        rechtzeitig übergibt, dass sie bei normalem Verlauf den Kunden 
        rechtzeitig erreicht.         ( 
        Siehe auch   -   2. Angebot , | 
     
    
      | Vertragsabschluss) | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 5. 
        Eigentumsvorbehalt | 
     
    
      |   | 
     
    
      | Die 
        gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller 
        Forderungen ,aus dem jeweiligen Liefervertrag durch den   | 
     
    
      | Kunden, 
        im Eigentum von Giga-Tech.  Der Kunde ist berechtigt die Ware im 
        ordnungsgemäßen  Geschäftsverkehr weiter zu | 
     
    
      | veräußern, 
        solange er nicht in Zahlungsverzug gegenüber Giga-Tech ist. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 6. 
        Gewährleistung | 
     
    
      |   | 
     
    
      | Wir 
        gewähren ,dass unsere Waren nach dem jeweiligen Stand der Technik, frei 
        von Fehlern sind. | 
     
    
      | Die 
        gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate für alle von uns 
        gelieferten Waren - außer Verbrauchsmaterialien. | 
     
    
      | Überschreitet 
        die Garantieerklärung des Herstellers die gesetzliche 
        Gewährleistungsfrist, so hat der Kunde Anspruch auf die | 
     
    
      | Frist 
        die der Hersteller gewährt. | 
     
    
      | Offensichtliche 
        Mängel sind sofort, spätestens innerhalb 2 Wochen nach Erhalt der Ware 
        - unter genauer Angabe der | 
     
    
      | Umstände, 
        unter denen sich diese gezeigt haben und deren Auswirkungen detailliert 
        - schriftlich anzuzeigen , anderenfalls | 
     
    
      | sind 
        hierfür Mängelansprüche ausgeschlossen. | 
     
    
      | Soweit 
        ein von uns zu vertretender Mangel der Ware bekannt wird, sind wir nach 
        unserer Wahl zur Mängelbeseitigung oder | 
     
    
      | Ersatzlieferung 
        berechtigt. | 
     
    
      | Die 
        Gewährleistung entfällt, wenn die Leistung durch den Kunden oder 
        Dritte verändert, unsachgemäß installiert, gewartet, | 
     
   
  
 
  
  
    
      | repariert, benutzt 
        oder einer nicht sachgemäßen Umgebungsbedingung ausgesetzt wird, es 
        sei denn, der Kunde weist nach, | 
     
    
      | dass diese 
        Umstände nicht ursächlich für den angezeigten Mangel sind und dessen 
        Analyse und / oder Beseitigung nicht | 
     
    
      | wesentlich 
        erschweren. | 
     
    
      | Bei Verursachung 
        von Schäden durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz  entfällt 
        die vorstehende Haftungsbefreiung. | 
     
    
      | Weitergehende 
        Haftungsansprüche des Kunden , gleich aus welchem Rechtsgrunde , sind 
        soweit nicht ausdrücklich und | 
     
    
      | schriftlich 
        vereinbart , ausgeschlossen. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 7. 
        Produkthaftung | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 
         Der Kunde hat 
        sorgfältig und eigenverantwortlich zu prüfen, ob von Giga-Tech 
        gelieferte Waren für die vom Kunden oder  | 
     
    
      | Dritten geplante 
        Verwendung, insbesondere in Verbindung mit anderen Bauteile und 
        Systemen, auch im praktischen Einsatz | 
     
    
      | geeignet 
        sind. Dabei wird der Kunde etwaige Gefährdungsmöglichkeiten bei der 
        Verwendung der Waren sorgfältig untersuchen | 
     
    
      | und Risiken 
        ausschalten. | 
     
    
      | Für dennoch 
        entstehende Schäden haftet Giga-Tech nicht. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 8. Datenschutz | 
     
    
      |   | 
     
    
      | Im Rahmen der 
        Bestellabwicklung werden die notwendigen Daten gespeichert und 
        verwendet. Alle Daten werden vertraulich  | 
     
    
      | behandelt. Der 
        Kunde ist jederzeit zum Widerruf berechtigt. | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 9. Sonstige 
        Bedingungen | 
     
    
      |   | 
     
    
      | 
         Erfüllungsort 
        für Leistungen beider Vertragspartner ist Heddesheim.  | 
     
    
      | Der Vertrag 
        unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. | 
     
    
      | Sollte eine 
        Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies 
        die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nicht. | 
     
    
      | Die unwirksame 
        Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck 
        der unwirksamen Bestimmung in | 
     
   
  
 
  
  
    
      | rechtswirksamer 
        Weise wirtschaftlich am nächsten kommt, bis dahin gilt eine 
        entsprechende Regelung als vereinbart. | 
     
    
      | Gleiches gilt für 
        etwaige Vertragslücken. | 
     
   
  
 
  
  
  
        
                    
  
 
  | 
 
  | 
 
 
 |   |    |  
  |    |   |    |  |  
  |